Klips 2 Information: MASTER und BACHELOR. Liebe Studierende im Master of Education, liebe Studierende im reakkreditierten Bachelor, seit dem WS 14/15 wird der Master of Education mit dem neuen Campusmanagement-System Klips 2.0 bearbeitet. Sie finden Klips 2 unter folgendem Link: https://klips2.uni-koeln.de. Mit Beginn des WS 15/16 wird auch der neu reakkreditierte Bachelorstudiengang über. Das KLIPS-Team der Universität zu Köln steht Ihnen bei Fragen zum Campusmanagementsystem KLIPS 2.0 gerne zur Verfügung. Bitte nutzen Sie zur Kontaktaufnahme unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns eine E-Mail Für die Umsetzung dieser Anforderungen nutzt die Medizinische Fakultät das neu eingeführte Campusmanagementsystem der Universität zu Köln KLIPS 2.0. KLIPS 2.0 enthält das Online-Vorlesungsverzeichnis, wird zur Lehr- und Prüfungsorganisation und für das Lehrraummanagement genutzt In KLIPS 2.0 werden die Plätze in Lehrveranstaltungen nach einem hinterlegten Reihungsverfahren (= Vergabeverfahren) vergeben. Für jede Fakultät ist mindestens ein Reihungsverfahren in KLIPS 2.0 hinterlegt Universität zu Köln. Suchbegriff eingeben Finden. Sprache wechseln. Abschicken. Prorektorat für Lehre und Studium KLIPS 2.0 Support. Hauptnavigation. Hinweis: bitte verwenden Sie Tab um die Menüpunkte anzuspringen. KLIPS 2.0 Support. Zur Übersichtsseite KLIPS 2.0 Support Menü schließen. Online-Hilfe; Supportanfrage; Aktuelles & Termine; FAQ; Online-Hilfe Bewerbende. Zur Übersichtsseite.
Hinweis: In KLIPS 2.0 werden die Plätze in Lehrveranstaltungen nach einem hinterlegten Reihungsverfahren (= Vergabeverfahren) vergeben. Für jede Fakultät ist mindestens ein Reihungsverfahren in KLIPS 2.0 hinterlegt. Grundsätzlich werden 2 Arten von Reihungsverfahren unterschieden: Belegwunsch- und Windhundverfahren. Von den Belegwunschverfahren bieten jene mit Priorisierung die. KLIPS 2.0 -LV -Angebot Hier erscheinen nun alle Veranstaltungen, die zum EOP gewählt werden können. Es muss am Ende nur ein Kurs besucht werden, man sollte aber immer mehrere Kurse wählen, um die Chancen zu erhöhen, einen Platz zu erhalten. KLIPS wird euch nach der Belegphase jedoch nur einen Kurs auswählen, der euch zugeteilt wird Hinweis: Wenn Sie in einen Masterstudiengang eingeschrieben sind, werden Ihnen auch die einzelnen Bereiche Ihres Bachelor-Studiengangs angezeigt, sofern Sie Ihren Bachelor ebenfalls an der Universität zu Köln absolviert haben (siehe nachfolgender Screenshot).Orientieren Sie sich in diesem Fall an den Spalten Studienbezeichnung, Status (eingeschrieben oder geschlossen) und Fachsemester
KLIPS-Fragestunde und KLIPS-Termine 12.10.2020 14.00 Uhr via Zoom: KLIPS-Fragestunde für Erstsemester BA/MA. Über mewi-studium informieren wir Sie vorab über die Zugangsdaten oder schreiben Sie am 12.10.2020 eine Mail an mewi-ba-erstsemester uni-koeln.de über die automatische Antwortfunktion wird der Link direkt an Sie versendet KLIPS-Support: klips-support@uni-koeln.de Tel.: 0221/470-1773 oder -1774 Inhaltliche Fragen: SSC Heilpädagogik: ssc-heilpaed@uni-koeln.de PA Heilpädagogik: pruefungsamt-heilpaedagogik@uni-koeln.de Schwierigkeiten? Studierenden-Service-Center Heilpädagogik| Humanwissenschaftliche Fakultät| Sabrina Keller M.A. | Title : PowerPoint-Präsentation Author: SSC Created Date: 9/21/2020 4:05:20 PM. An der Universität zu Köln wird eine technische Unterstützung der Prozesse des Student Life Cycle unter dem Akronym KLIPS (Kölner Lehr-, Informations- und Prüfungsservice) angeboten. Das Campusmanagementsystem KLIPS wurde im Jahr 2006 an der Universität zu Köln eingeführt In KLIPS 2.0 werden nach einer getroffenen Wahl die von der Wahl ausgeschlossenen Bereiche Ihrer Studienstruktur ausgeblendet (siehe nachfolgender Screenshot und Hinweis). Eine nachträgliche Änderung kann nur von der zuständigen Fachabteilung vorgenommen werden. Hinweis: Ist eine Wahl getroffen, wird dies durch ein grünes Häkchen-Symbol kenntlich gemacht. Darunter ist die Checkbox noch zu.
Mailkontakt: klips-phil uni-koeln.de Telefon: 0221 470 6476 Ansprechpartner bei Fragen rund um KLIPS 2.0 für Studierende und Lehrende der Philosophischen Fakultät Fragen zu KLIPS 1 bitte an den zentralen KLIPS-Support. Kurzinformation für Lehrende. Lehrveranstaltungen und Leistungsverbuchung in KLIPS 2.0 . Kurzinformation für Studierende. Seminarplatzvergabe und Verbuchung von Teilnahmen. KLIPS (Kölner Lehr-, Informations- und Prüfungs-Service) ist ein Web-Portal, das es den Studierenden unter anderem ermöglicht, sich. online über Lehrveranstaltungen zu informieren und; einen eigenen Stundenplan online zu erstellen. Im BA- und MA-Studiengang Medienkulturwissenschaft werden in KLIPS auch die Leistungsnachweise verwaltet, die Sie in Ihrem Studium erwerben Sie bewerben sich über das Campusmanagementsystem der Universität zu Köln: KLIPS 2.0. Der Link zum System findet sich (vom 07.07.2020 bis 20.8.2020) ganz unten auf dieser Homepage. Sie bewerben sich elektronisch und laden zunächst nur Scans Ihrer Dokumente als pdf-Dateien hoch. Sollten Sie einen Studienplatz erhalten, müssen Sie den Studienplatz in KLIPS annehmen und vor der Einschreibung. Willkommen auf der E-Learning-Plattform der Universität zu Köln. Alle verfügbaren E-Learning-Angebote finden Sie in den entsprechenden Kategorien des Magazins, das nach den jeweiligen Fakultäten und Fachbereichen geordnet ist. Die Kurse zu Ihren Lehrveranstaltungen finden Sie unter Veranstaltungen Köln, 13.08.2020 Philosophische Fakultät senschaft dieses Semester eine deutlich geringere Platzkapazität hat als die NDL) Institut für deutsche Sprache und Literatur I Susanne Couturier Vera Nevels Geschäftszimmer: Philosophikum, Raum 2.008 Universität zu Köln Veranstaltungs ― ― bedingt Kurzinformation Seminarplatzvergabe in Klips 2.
KLIPS 2.0 - Campusmanagement Mit KLIPS 20 werden seit dem Wintersemester 2014/15 im Rahmen eines Pilotbetriebs die Studiengänge des Masters ot Education (M Ed.) der Universität zu Köln vemaltet_ Seit Dezember 2014 ertolgen zudem die Online-Bewerbungen tür die grundständlgen Studiengänge üöer KLIPS 2 Sollten Sie in KLIPS jedoch bereits zugelassen sein und dennoch regelmäßig aus dem ILIAS-Kurs herausfliegen, kontaktieren Sie uns gerne unter ilias-helpdesk@uni-koeln.de. Geben Sie dabei bitte unbedingt Ihren Benutzernamen sowie den Titel und die KLIPS-Veranstaltungsnummer des Kurses an Fachwechsel Informationen für Wechsler in die neue Studienordnung: Wenn Sie einen Fachwechsel vornehmen wollen, dann wenden Sie sich bitte an die Anrechnungsbeauftragten ; Wenn Sie einen Fachwechsel vorgenommen haben und in der neuen Studienordnung studieren, so müssen Sie sich über Klips 2.0 für Seminare bewerben
Kölner Lehr-, Informations- und Prüfungs-Service Klips 2.0 Promotion zur Übersichtsseite Promotion (externe Website öffnet sich in neuem Fenster) Menü schließe Sprechstunde. WICHTIG! Bis auf weiteres finden die KLIPS-Sprechstunden des Historischen Instituts nicht mehr als persönliche Beratungen statt. Bitte senden Sie Ihre Frage unter Angabe Ihrer Matrikelnummer an histinst-studienberatung@uni-koeln.de. Geben Sie in jedem Fall auch eine Rufnummer an, unter der Sie, bei eventuellen Rückfragen, zu erreichen sind KLIPS (Lehrveranstaltungen) KLIPS ist der Kölner Lehr-, Informations- und Prüfungs-Service. KLIPS 2.0 wurde seit dem Wintersemester 2015/16 (für Master of Education bereits im WiSe 14/15) an der Universität zu Köln eingeführt. Für Studierende, die seit dem Wintersemester 2015/16 in die neue Prüfungsordnung gewechselt haben, ist KLIPS 2.0 ebenfalls das maßgebliche System. Wer sich für.
Erläuterung: Da das Vorlesungsverzeichnis der Universität zu Köln nicht mehr in gedruckter Form erscheint, sondern ausschließlich im Internet einsehbar ist, werden in mehreren aufgezeichneten Lehrvideos Grundlagen zum Umgang mit dem Online-Vorlesungsverzeichnis ‚KLIPS 2.0' vermittelt. Darüber hinaus wird es eine kurze Einführung zur Lern- und Informationsplattform ‚ILIAS' sowie. Nach dem Wegfall der gedruckten Vorlesungsverzeichnisse ist KLIPS (Kölner Lehr-, Information- und Prüfungsservice) u. a. das einzige universitätsweit verbindliche Medium für Veranstaltungsankündigungen. Daneben bietet KLIPS einigen Service für die Studierenden. Auch im Laufe des Semesters soll KLIPS daher immer aktuell gehalten werden. Um das für alle Lehrenden und deren Mitarbeiter. KLIPS-Sprechstunden des Historischen Instituts. Bis auf weiteres finden die KLIPS-Sprechstunden des Historischen Instituts nicht mehr als persönliche Beratung statt. Bitte senden Sie Ihre Frage über das Kontaktformular an histinst-studienberatung@uni-koeln.de oder nutzen Sie die KLIPS-Einzelsprechstunden über Zoom Bevor Sie sich in KLIPS 2.0 zu einzelnen Prüfungsteilleistungen anmelden können, muss für Sie im Prüfungsamt eine Prüfungsakte angelegt werden; Sie müssen sich dort zuerst zur Zwischenprüfung anmelden oder - wenn Sie als Hochschulwechsler mit bestandener Zwischenprüfung an die Kölner Fakultät wechseln - diese dort anrechnen lassen KLIPS ist die Abkürzung für Kölner Lehr-, Informations- und Prüfungsservice. Es handelt sich um das Online-System, das alle Belange Ihres Studiums organisiert und verwaltet. Sie bewerben sich beispielsweise in KLIPS für die Teilnahme an Lehrveranstaltungen und Modulprüfungen. Dort werden dann auch Ihre Leistungen samt Benotung verbucht. Informationen zur Nutzung von KLIPS 2.0.
Universität zu Köln • Webmail: Tracking (de-)aktiviere KLIPS. Den Kölner Lehr-, Informations- und Prüfungs-Service (KLIPS) erreichen Sie unter http://klips.uni-koeln.de. Studiengangspezifische Informationen zur.
Kontaktformular KLIPS 2.0/Studienberatung Kontaktformular KLIPS 2.0/Studienberatung Historisches Institut. Ihr Name * Ihre E-Mail-Adresse * Ihre Matrikelnummer * Ihr Studiengang * Ihre Telefonnumer * Ihr Anliegen * Bescheinigung(en) über bestandene Modulprüfung(en) Diese Feld nicht ausfüllen! Zurück zur KLIPS/Ilias-Seite. Erstellt am: 30. März 2020, zuletzt geändert am: 30. März 2020. die Weiterentwicklung und der Ausbau der eingesetzten Plattformen ILIAS und KLIPS 2.0 ; die Bereitstellung von Daten aus Lehre und Studium; die Durchführung und Unterstützung von Projekten im Zusammenhang mit der Digitalisierung von Lehre und Studium ; Teams. Campusmanagement. Digitale Lehre. Berichtswesen. Vernetzung und Gremienstruktur. Die Zusammenarbeit des Bereichs Digitales Studium mit. Hinweise zur Verbuchung von Leistungen in KLIPS; KLIPS 2.0; ILIAS; Abschlussprüfungen. Übersicht der Prüfungsberechtigungen für Abschlussarbeiten; Übersicht der Prüfungsberechtigungen für Modulabschlussprüfungen; Prüfungsämter; Promotion / a.r.t.e.s. Anerkennung bisher erworbener Studien- und Prüfungsleistungen; Recognition of as yet.
Reaktivierung des KLIPS 2.0 Accounts. Sollten Sie bereits einmal an der Universität zu Köln studiert haben bzw. sich bereits einmal über KLIPS 2.0 beworben haben, ohne das Studium angetreten zu haben, und möchten sich nun erstmalig oder erneut für ein Gasthörerstudium bewerben, verfahren Sie bitte wie folgt Empfänger: Universität zu Köln IBAN: DE18 3005 0000 0000 0995 64 BIC: WELADEDD XXX, Helaba Landesbank Hessen-Thüringen Verwendungszweck: Matrikelnummer Nachname Sobald der Gasthörer*innenbeitrag verbucht worden ist, können Sie sich in KLIPS 2.0 die Gasthörer*innenbescheinigung für das folgende Semester ausdrucken. Die Verbuchung dauert. Universität zu Köln. Aktuelles und Informationen. Gerne versorgen wir Sie in unserem Bereich Aktuelle Meldungen mit Informationen, Aktualisierungen und Ankündigungen. [Zu den aktuellen Meldungen in ILIAS] Studierende und GasthörerInnen loggen sich bitte mit Ihrem Studierenden-Account, MitarbeiterInnen der UzK mit Ihrem Personal-Account ein. Das Passwort kann über das RRZK zurückgesetzt. Die Universität zu Köln ist eine Hochschule mit dem klassischen Fächerspektrum einer Volluniversität. Als eine der größen Hochschulen Europas arbeitet sie in Forschung und Lehre auch international auf höchstem Niveau
KLIPS und Lehrveranstaltungen. 1. Für Fragen zur Lehrveranstaltungsbelegung im Fach Geschichte nutzen Sie die KLIPS-Sprechstunden des Historischen Instituts. Details finden Sie hier. Bitte beachten Sie dringend die Hinweise zum sinnvollen Abgeben von Belegwünschen und deren Priorisierung in den FAQ's. 2 KLIPS. Zu Beginn des Studiums melden Sie sich mit den bei der Immatrikulation erhaltenen Daten in KLIPS an. KLIPS, das Campus Management System der Universität zu Köln, stellt das Online-Vorlesungsverzeichnis bereit. Hier melden Sie sich zu Lehrveranstaltungen an und erstellen ihren Stundenplan müssen sich in KLIPS zu den Modulprüfungen anmelden. Es gelten die Kölner An-/Abmeldefristen. legen die gleichen Prüfungen ab wie Kölner Studierende (Ausnahme mündl. Prüfung Aufbaumodule). erhalten die gleichen Leistungspunkte wie Kölner Studierende. erhalten die Leistungspunkte über KLIPS, es werden keine Papierscheine mehr ausgestellt Nachdem man erfahren hat, welche Kurse man in einem Semester belegen muss, ist der nächste Schritt, die entsprechende Veranstaltung im Online-System KLIPS 2.0 (für Studierende der neuen Studiengänge ist KLIPS nicht relevant, nur KLIPS 2.0 betrifft sie) zu finden und sich anzumelden. Bei einigen Veranstaltungen ist offensichtlich, wie sie zuzuordnen sind. Bei anderen wiederum sieht man es.
Hinweise zur Verbuchung von Leistungen in KLIPS. Teilnahmeleistungen werden in der Regel 3 Wochen nach Ablauf der Vorlesungszeit gültig gesetzt. Eine vorzeitige Verbuchung vor dem Ende der Vorlesungszeit ist nicht möglich. Bitte beachten Sie: Studierende müssen dafür Sorge tragen, dass Sie während der Vorlesungszeit, in der sie eine Lehrveranstaltung besuchen, einen Fixplatz in der. Falls Sie Fragen zur Anmeldung über KLIPS haben sollten, dann wenden Sie sich bitte zuerst an den KLIPS-SUPPORT Falls in Ausnahmefällen in einem der mathematischen Modul keine Anmeldung über KLIPS vorgesehen oder möglich ist, verwenden Sie das Formular Mathematik und geben es im Geschäftszimmer ab. Falls Sie eine Altzulassung geltend machen wollen, dann verwenden Sie bitte das Formular. Allgemeine Anfragen können an skan-fen uni-koeln.de gerichtet werden, KLIPS-fragen und -probleme bitte direkt an Janina. Bitte stellen Sie alle sonstigen Anfragen direkt an Ihren zuständigen Lehrenden. Auf der Personalseite sehen Sie, wer für Sie zuständig ist. Wenn Sie nicht sicher sind, wen Sie kontaktieren sollen, wenden Sie sich bitte an das Geschäftszimmer unter skan-fen uni-koeln.de. Universität zu Köln Albertus-Magnus-Platz 50923 Köln. Sofern die Druckfassung und die weiteren Unterlagen bis zu dem in KLIPS eingetragenen spätesten Abgabedatum bereits postalisch zugesendet werden, ist die Einhaltung der Abgabefrist ebenfalls gewahrt Das Studium der Ägyptologie in Köln. Ägyptologie in Köln. Die Abteilung im Überblick. Summer School. Cologne Aswan Summer School in Heritage Studies. Corona-Virus. Informationen über aktuelle Maßnahmen und Hinweise in Zusammenhang mit dem neuartigen Corona-Virus . Onlineressourcen. Frei zugängliche Onlineressourcen zur Ägyptologie für Studium, Lehre und Forschung. weitere anzeigen.
ELSA-Köln e.V. Refugee Law Clinic Cologne; AEGEE; SRSK; Legal Tech Lab; Corporate Law Clinic e.V. Köln; Verein zur Förderung der Rechtswissenschaft; Newsletter der Fakultät ; Rechtliche Grundlagen; Third Mission; Aktuelles. Overview Aktuelles close. Aktuelle Meldungen; Veranstaltungen; Newsletter; Stellenangebote; Studium. Overview Studium close. Lehre im Überblick; Studienangebot. Beachten Sie diese Besonderheit bitte bei Ihrer Planung. Falls Sie die Schreibsachverhalte außerhalb der Universität zu Köln über ILIAS abrufen möchten, sollten Sie sich rechtzeitig vor dem ersten Schreibwochenende, an dem Sie mit der Teilnahme am Großen Klausurenkurs beginnen möchten, über KLIPS 2.0 anmelden Telefonisch erreichen Sie uns von Montag bis Donnerstag zwischen 10.00 und 12.00 Uhr und zwischen 14.00 und 16.00 Uhr unter +49 221 470-8609. Gerne können Sie sich mit Ihren Anliegen auch per E-Mail an zfl-beratung(at)uni-koeln.de wenden. Schreiben Sie uns wenn möglich bitte über Ihre S-Mail-Adresse unter Angabe Ihrer Matrikelnummer und.
Telefonischer Klips2-Support bei Fragen zur Lehrveranstaltungsbelegung. Der Klips-Support der Philosophischen Fakultät bietet im Zeitraum vom 06. bis zum 29. Oktober wöchentlich zwei Telefonsprechstunden für Studierende an. Das Angebot richtet sich an alle Studierenden, die Schwierigkeiten und Probleme bei der Belegung von Lehrveranstaltungen in Klips2 haben, insbesondere an Erstsemester. Universität zu Köln: Klips 2.0. ILIAS E-Learning-Plattform. Kontaktformular imsb-lehre . Weitere Informationen . Kontaktformular. imsb-lehre . Erstellt am: 20. Juni 2017, zuletzt geändert am: 14. Oktober 2020 von imsb (ja) Funktionen. Tracking (de/)aktivieren; Datenschutzhinweise Webstatistiken; Die Universität zu Köln. Informationen für . Studierende; Studieninteressierte; Promotion; F
KLIPS-Sprechstunden des Historischen Instituts. Bis auf weiteres finden die KLIPS-Sprechstunden des Historischen Instituts nicht mehr als persönliche Beratung statt. Bitte senden Sie Ihre Frage über das Kontaktformular an histinst-studienberatung@uni-koeln.de. WICHTIG: Bitte lesen Sie sich die FAQs durch, bevor Sie sich an uns wenden! Vielleicht ist Ihre Frage dann schon beantwortet. Die erste Praxisphase im Lehramtsstudium an der Uni Köln. Für das EOP bieten sich Ihnen vielfältige Optionen: Individuell gewählt: Sie organisieren das Praktikum selbst und belegen ein reguläres Begleitseminar. Das Praktikum absolvieren Sie im Block über 25 Tage in der vorlesungsfreien Zeit Ilias-Wegbeschreibung zu den Kursen des Instituts für Geographiedidaktik im SoSe 2018: Magazin → Veranstaltungen → Sommersemester 2018 KLIPS → Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät → Department Didaktiken der Mathematik und der Naturwissenschaften → Institut für Geographiedidaktik. Ilias-Wegbeschreibung zur VL Geomorphologie und Bodenkunde bei Prof. Dr. Frank Schäbitz ReWi_KLIPS2--Leitfaden Belegung Stand 08/2016 Sie können sich zu Lehrveranstaltungen - Vorlesungen, vorlesungsbegleitenden Arbeitsgemeinschaften, Seminaren, Sprachkursen usw. - in KLIPS 2.0 anmelden Die Teilnahme am Großen Examenskurs ist an der Universität zu Köln eingeschriebenen Ersthörer_innen mit angestrebtem Abschluss Erstes Staatsexamen vorbehalten. Studierende müssen zum Zeitpunkt der Anmeldung die Zwischenprüfung erfolgreich abgelegt haben.. Anmeldung über KLIPS 2.
KLIPS-Sprechstunden des Historischen Instituts. Bis auf weiteres finden die KLIPS-Sprechstunden des Historischen Instituts nicht mehr als persönliche Beratung statt. Bitte senden Sie Ihre Frage über das Kontaktformular an histinst-studienberatung@uni-koeln.de. WICHTIG: Bitte lesen Sie sich die FAQs durch, bevor Sie sich an uns wenden. Eine Anmeldung zu KLIPS-Veranstaltungen (V+Ü) ist notwenig, um automatisch Zugang zur ILIAS Plattform und den dort hinterlegten Materialien zu erhalten. Damit wir Sie darüber erreichen können, stellen Sie bitte sicher, dass Sie in KLIPS für die Veranstaltungen (Vorlesung + Seminar) angemeldet sind. (Die Online-Schaltung der Ilias-Kurse erfolgt jeweils zu Semester bzw. Vorlesungsstart.
Belegphase in KLIPS geöffnet, aber über die Anmeldeseiten der Homepage abgewickelt. Zur Verbuchung der Leistungspunkte für Seminare bzw. Praktische Übungen am Ende des Semesters, tragen Sie sich nachträglich über KLIPS in die dann von Ihnen besuchte Veranstaltung ein. Praktische Übungen Praktische Übungen sind die Übung zu Lehr- und Lernmaterialien, die Übung zu Unterrichtsmedien und. Köln - Die Rheinmetropole als exzellentes Studienumfeld . Die Stadt Köln zeichnet sich als attraktive Metropole für Ihr Studium und Ihre beruf-liche Entwicklung aus. Die Stadt ist gleichzeitig ein reizvoller Wirtschaftsstandort und die wichtigste Medienstadt Deutschlands. Namhafte TV- und Radiosender, Verlage und Wirtschaftsunternehmen. Universität zu Köln. Suchbegriff eingeben Finden. Philosophische Fakultät Englisches Seminar I. Hauptnavigation. Hinweis: bitte verwenden Sie Tab um die Menüpunkte anzuspringen. Institut . Zur Übersichtsseite Institut Menü schließen. Über das Englische Seminar I; Kontakt/AnsprechpartnerInnen. Student Information Office (SIO) Sekretariat; Anrechnungen; Geschäftsführung / Vorstand. Klips 2 Information: MASTER und BACHELOR. Liebe Studierende im Master of Education, liebe Studierende im reakkreditierten Bachelor, seit dem WS 14/15 wird der Master of Education mit dem neuen Campusmanagement-System Klips 2.0 bearbeitet. Sie finden Klips 2 unter folgendem Link: https://klips2.uni-koeln.de. https://klips2.uni-koeln.de Bei Fragen oder Problemen mit KLIPS kontaktieren Sie das Klips-Support-Team. klips-support uni-koeln.de . Erstellt am: 24. April 2016, zuletzt geändert am: 2. September 2016. Funktionen. Tracking (de/)aktivieren; Datenschutzhinweise Webstatistiken; Die Universität zu Köln. Informationen für. Studierende; Studieninteressierte; Promotion ; Forschung; International; Alumni und Förderer.
Kontakt KLIPS 2.0; Kontakt Lageplan; Kontakt. Damit wir Ihre Anfrage an den richtigen Ansprechpartner weiterleiten können, wählen Sie bitte einen Themenbereich aus. Studium | Studienberatung; Presse | Expertenvermittlung; Anfragen Webportal; Beratung bei Computerproblemen; KLIPS 2.0; International; So finden Sie uns: Anreise und Lagepläne ; Adresse. Universität zu Köln Albertus-Magnus. Allgemeine Informationen zum ToR-O-Mat. Der ToR-O-Mat steht allen Lehramtsstudierenden sowie allen Studierenden der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zur Köln zur Verfügung, um die Echtheit ihrer Transcripts of Records elektronisch zu bestätigen. Bei Nutzung des Service wird ein Zertifikat erstellt, das einen Link direkt zu Ihrem Transcript of Records. KLIPS (Kölner Lehr-, Informations- und Prüfungs-Service) ist ein Web-Portal, das es den Studierenden unter anderem ermöglicht, sich. online über Lehrveranstaltungen zu informieren und; einen eigenen Stundenplan online zu erstellen. Im BA- und MA-Studiengang Medienkulturwissenschaft werden in KLIPS auch die Leistungsnachweise verwaltet, die Sie in Ihrem Studium erwerben
Die Nachschreibeklausuren des IdSL I finden - bis auf die Einführungsseminar-Klausur SWD (s. nächster Reiter) - zwischen dem 5. - 23.10. online statt.Die realen Termine werden nach und nach, sobald bekannt, in Klips eingetragen - bis dahin sehen Sie in Klips zunächst die Platzhaltertermine ‚05.10.2020' und können sich dort auch schon anmelden, über Verschiebungen werden Sie dann. Informationen zu Studium und Lehre an der Uni: Beratung, Organisation, Campus, Karriere, finanzielle Förderung, Termine, Senmesterstart, Wohnen, Master