Das Mehrzweckkampfschiff 180 (MKS 180) (zunächst als Mittlere Überwasserkampfeinheit (MÜKE) oder K131 bezeichnet, neuere Quellen sprechen von Mehrzweck fregatten der Klasse F126) ist ein Rüstungsprojekt der Deutschen Marine Mehrzweckkampfschiff 180 - Bis zu zwei Jahre Stehzeit geplant Konzeptionell fügt sich das Mehrzweckkampfschiff (MKS) 180 in durch die NATO-Beschlüsse und die im Weißbuch 2016 zur Sicherheitspolitik und zur Zukunft der Bundeswehr eingeleitete Rückbesinnung auf die Landes- und kollektive Bündnisverteidigung ein Lürssen ist - wie am Dienstag bekannt wurde - am Bau der vier neuen Schiffe vom Typ MKS 180 (insgesamt 5,27 Mrd. Euro) beteiligt, baute außerdem an den Fregatten der Klasse 124 mit. Sie. Das neue Corona-Kriegsschiff MKS 180 wird im Hamburger Hafen bei Blohm+Voss gebaut Mitte Januar gab es den Zuschlag für die Niederländer. Die Damen-Werft soll das neue Mehrzweckkampfschiff (MKS) 180 für die deutsche Marine bauen. Das Volumen des Auftrags wurde laut NDR-Berichten mit 5,3 Milliarden Euro angegeben
Die Entwicklung und der Bau von Mehrzweckkampfschiffen 180 (MKS 180) zählt dabei momentan - neben der Beschaffung des Raketenabwehrsystems MEADS - zu den größten deutschen Rüstungsprojekten. Das Mehrzweckkampfschiff stellt die übernächste Fregattengeneration der deutschen Marine dar In Arbeitsteilung liefern Mehrzweckkampfschiff 180 und Fregattenklasse 125 die Fähigkeiten für Bündnisverteidigung und Stabilisierungseinsätze sich in Berlin und Bonn dafür einzusetzen, dass eine der neu zu beschaffenden Fregatten für die Marine des Typs Mehrzweckkampfschiff (MKS) 180 auf den Namen Saarland getauft wird. Dienstag 23.06.2020 15:02 - Focus Online MKS 180 - Jetzt bauen die Niederländer die neue Allzweckwaffe der deutschen Marin
Dass deutsche Konzerne die neue Fregatte MKS 180 bauen, galt als ausgemacht. Doch jetzt wurden die aussichtsreichsten Kandidaten vom Milliardenauftrag ausgeschlossen. Die Entscheidung soll offenbar.. Vergabeverfahren MKS Mehrzweckkampfschiff 180: Ausschreibungssieger steht fest . Die Damen Schelde Naval Schipbuilding B.V. hat das Vergabeverfahren um das Mehrzweckkampfschiff 180 gewonnen. Veröffentlichungsdatum 14.01.202 Mit dem MKS 180 will das Verteidigungsministerium ein neuartiges Mehrzweckkampfschiff anschaffen. Für die Beschaffung von vier Schiffen sind insgesamt 5,27 Milliarden Euro veranschlagt. Es ist..
Milliardenauftrag für neue Fregatte MKS 180 vergeben Der Zuschlag ging an die niederländische Damen-Werft und ihren Konsortialpartner Blohm+Voss, der zum Lürssen-Konzern gehört. Der Auftrag für den Bau des Marine-Kampfschiffs hat ein Volumen von 5,27 Milliarden Euro Mehrzweckkampfschiff MKS180 - Goldrandlösung für die Deutsche Marine Die Idee eines auf Modulen basierten Kampfschiffes reicht bis in die siebziger Jahre zurück. Da- mals wurde innerhalb der NATO gerade von kleinen Marinen die Idee verfolgt, durch Modularisie- rung Kosten einzusparen und dennoch geforderte (NATO-) Fähigkeiten abzudecken Sie soll das neue Flaggschiff der Bundeswehr werden: die Fregatte MKS 180. Noch bevor der Auftrag für vier Schiffe vergeben ist, laufen die Kosten aus dem Ruder. Die Opposition spricht schon. Die Planer der Marine kalkulieren für das MKS 180 eine Länge von zurzeit ca. 163 Metern bei einer Wasserverdrängung von bis zu 9.000 Tonnen. Zum Vergleich: Die Fregatten der neuesten Baden-Württemberg-Klasse, die seit 2011 gebaut werden, sind gut zehn Meter kürzer und fast 2.000 Tonnen leichter. Das MKS 180 soll eine Besatzungsstärke von bis zu 180 betragen
Das Vergabeverfahren Mehrzweckkampfschiff (MKS Mehrzweckkampfschiff) 180 ist einen weiteren großen Schritt voran gekommen.Aus der nun abgeschlossen Auswertung der Angebote durch die Vergabestelle des BAAINBw Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr ist mit der Damen Schelde Naval Shipbuilding B.V. ein Ausschreibungssieger hervorgegangen Das MKS 180 ist aktuell neben der Beschaffung des neuen Raketenabwehrsystems Meads eines der größten deutschen Rüstungsprojekte der Bundesrepublik. Für die Rüstungsindustrie geht es um mehr. MEHRZWECKKAMPFSCHIFF KLASSE 180 - DERZEITIGER SACHSTAND Der zukünftige maritime Fähigkeitsträger (MKS 180) wird ein breitgefächertes Spektrum von Fähigkeiten abdecken. Zu den wichtigsten Aufgaben gehören die Seeraumüberwachung, das Durchsetzen eines Embargos, das Unterstützen von Spezialkräften sowie Evakuierungsoperationen. Die Aufgabenwahrnehmung wird unterstützt durch die. Enjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube
Das MKS 180 soll das größte und stärkste Schiff der Bundeswehr werden - und wohl auch das teuerste. Inzwischen wird mit Baukosten von 5,3 Milliarden Euro gerechnet